Webinar „Der nervöse Hund“

Manche Hunde sind immer "auf 180", können sich kaum konzentrieren, finden schwer zur Ruhe, kontrollieren ständig ihre Umgebung und fordern in einer Tour Aufmerksamkeit von ihren Menschen ein. Dabei dreht sich doch in den Hundeschulen heute vieles um "Ruhe lernen", "Impulskontrolle" und Gelassenheit selbst bei hoher Reizlage. Denn nicht nur für Menschen ist Entspannung wichtig […]

€ 45

Shorty: Selbstschutz in der Arbeit mit aggressiven Hunden

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein, Deutschland

In diesem Praxis-Workshop beschäftigen wir uns mit verschiedenen Strategien, sich in der Arbeit mit aggressiven Hunden selber zu schützen. Um ein Gefühl für die Situationen zu bekommen, trainieren wir den souveränen Umgang mit den Hilfsmitteln zunächst mit freundlichen Hunden. Schliesslich arbeiten wir mit Hunden, die etwas mehr Biss haben ;-) Selbstschutz in der Beratungssituation, im […]

€ 119

„Hundetraining im Fokus – 4 Tage Intensivworkshop

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein, Deutschland

Hundetraining im Fokus - Vier Tage Theorie und Praxis Einmal im Jahr biete ich Dir einen tiefen Einblick in Hundeverhalten und -training in Theorie und Praxis zu einem besondern fairen Preis. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, sich intensiver mit dem Thema Hund auseinanderzusetzen wollen, als Hundetrainer*in arbeiten oder dies planen. Theorie: Wie der […]

€ 329

„Monster, Memme, Mittäter – Hunde in Interaktion“ in Oekoven

Tierheim Oekoven Neurather Staße 1, Rommerskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Hunde in Interaktion – mit dem Menschen und mit Artgenossen. Wie ist er denn so? Eher der große Zampano oder doch nicht der größte Held auf dem Fußballplatz? Auf jeden Fall ist der Hund ein in Sozialverbänden lebender Beutegreifer, soviel steht fest. Und viele Verhaltensweisen unserer Vierbeiner dienen der Konfliktlösung, angefangen bei der aggressiven Kommunikation über Demutsgesten bis […]

€ 289

Keine Angst vorm § 11 – Teil 1: Der Hund und das Gesetz

Das erste Webinar der Reihe "Wer hat Angst vor'm §11" eröffne ich gerne mit den Worten "So schlimm wie heute wird's nie wieder". Hier geht es um die verschiedenen Gesetzen und Verordnungen, die den Hund betreffen. Wir durchleuchten die entsprechenden Texte nach Relevanz für Euch als Hundetrainer*innen und besprechen wichtige (und damit ggf. prüfungsrelevante) Punkte. […]

€45

Keine Angst vorm § 11 – Teil 2: Begrifflichkeitentraining

Im zweiten Teil unserer Webinarreihe erörtern wir die wichtigsten ethologischen und lerntheoretischen Begriffligkeiten, so dass Du einen Überblick bekommst, wo Du in Sachen Prüfungsvorbereitung stehst. Hier findest Du die Inhalte und weitere Infos zur Anmeldung.

€45

Keine Angst vorm § 11 – Teil 4: Ethologie des Hundes

Im vierten Teil beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Begriffen der Ethologie: Spielverhalten Aggression Jagdverhalten Außerdem werfen wir einen Blick auf das Ethogramm des Hundes und die verschiedenen Funktionskreise und auf die vier „W“ der Verhaltensforschung. Hier findest Du die Inhalte und weitere Infos zur Anmeldung.

€45

Keine Angst vorm § 11 – Teil 8: Prüfungslernen

An diesem Abend geht es ans Eingemachte! Du wirst mit Fragen aus den Fachgesprächen und dem DOQ-Test Pro konfrontiert und bekommst so einen Überblick, ob du fit für Deine Prüfung bist. Hier findest Du die Inhalte und weitere Infos zur Anmeldung.

€45