Start. Ab. 2023: Prüfungsvorbereitung – Zusatztermin

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein, Deutschland

Als erfolgreiche*r Absolvent*in der Start. Ab.-Reihe bist du zertifizierte*r Hundetrainer*in durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein. Diese fünftägige Veranstaltung dient dazu, dich bestmöglich in Theorie und Praxis vorzubereiten, damit Du sicher durch den D.O.Q.-Test Pro, das Fachgespräch und die praktische Prüfung kommst. Diese Veranstaltung ist Bestandteil der Start.-Ab-Hundetrainerausbildung. Mehr dazu findest Du hier.

€535

Start. Ab. 2023-Webinar: Hund beisst Mensch – Zusatztermin

Inhalte Auslöser erkennen und bestimmen Soziale Motivation und Statusmotivation Territoriale und ressourcenbedingte Motivation Angst- und schmerzbedingte Aggression umgelenkte und umadressierte Aggression Störungen Aggression vs. Gefährlichkeit Wichtige Infos: Diese Veranstaltung gehört zur Start. Ab.-Reihe und besteht aus einem Theorie-Webinar und einem Praxis-Workshop. Du kannst diese Veranstaltung oder die ganze Reihe buchen. Mehr Informationen findest Du hier.

€39

Start. Ab. 2023: Hund beisst Mensch – Zusatztermin

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein, Deutschland

In dieser Veranstaltung lernst Du, wie Du Menschen mit „bissigen“ Hunden beraten kannst. Du erfährst, wie Du dich in der Arbeit selber schützen kannst und welche Vorgehensweisen es bei dieser Problematik gibt. Außerdem lernst Du die verschiedenen Gründe kennen, warum Hunde Menschen beissen. Inhalte Selbstschutz Maulkorbtraining Absicherung über die Leine Auslöser erkennen und bestimmen Soziale […]

279€

Intensiv-Workshop im Tierheim Oekoven: Vergesellschaftung und Haltung von Hunden in Gruppen

Tierheim Oekoven Neurather Staße 1, Rommerskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Während immer mehr Menschen zwei oder mehr Hunde halten, stellt die Gruppenhaltung und das Management von Hundegruppen in Tierheimen, Pensionen und "HuTas" oft eine große Herausforderung dar. "Wer mehrere Hunde auf demselben Grundstück hält, hat sie grundsätzlich in der Gruppe zu halten, …" heißt es jedoch in der Tierschutzhundeverordnung. Die Frage ist, wie kann diese […]

€ 389

Intensiv-Workshop für Hundetrainer*innen „Aggressionsverhalten beim Hund“ in Oekoven

Tierheim Oekoven Neurather Staße 1, Rommerskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Für Hundetrainer*innen ist gerade bei der Arbeit mit aggressiven Hunden und deren Besitzern Fingerspitzengefühl gefragt. Insbesondere dann, wenn es zu einem Beißunfall mit einem Menschen gekommen ist, sehen wir uns mit Kund*innen konfrontiert, die hochemotional belastet sind. Im Rahmen dieses Intensivworkshops setzen wir uns detailliert mit Aggressionsverhalten in Theorie und Praxis auseinander. lernen wir Hunde […]

€ 389

Webinar „Aggression beim Hund – Teil 2: Aggressionsverhalten und Individualentwickung“

Der zweite Teil der Webinarreihe "Aggression beim Hund" behandelt das Entstehen aggressiver Verhaltensweisen mit Blick auf die ontogenetische Entwicklung des Hundes. Wie und in welchen Situationen lernen Hunde - generell und speziell mit Blick auf Aggression? Welche Rolle spielen genetische, epigenetische und selektive Faktoren für das Aggressionspotential eines Hundes? Und was ist mit Blick auf […]

€39

Webinar „Aggression beim Hund – Teil 3: Aggressionsverhalten und Hundetraining“

Der dritte Teil der Webinarreihe "Aggression beim Hund" behandelt verschiedene Trainingsmethoden und -philosophien. Anhand realer Fallbeispiele werden unterschiedliche Anamnesen und die jeweiligen zugrundeliegenden Annahmen durchleuchtet und die daraus resultierenden Trainingsansätze erläutert. In der kritischen Betrachtung wird zum Einen deutlich, wie fatal sich Fehleinschätzungen auf das Folgeverhalten eines Tieres auswirken können. Zum Anderen kristallisiert sich heraus, […]

€39

Webinarreihe „Quo vadis, Hundetraining?“ Teil 1

Wie Hunde heute lernen und was das für das Hundetraining bedeutet Das die kognitiven Fähigkeiten unserer Hunde wesentlich komplexer sind, als lange angenommen, hat sich unter Hundehalter*innen und -trainer*innen längst rumgesprochen. Dank neuerer Studien wissen wir heute, dass Hunde Sach- und Beziehungsaspekte in Botschaften differenzieren können, dass sie in der Lage sind, Stimmungen nur anhand […]

€39

Webinarreihe „Quo vadis, Hundetraining?“ Teil 2

Wie Hunde heute lernen und was das für das Hundetraining bedeutet Das die kognitiven Fähigkeiten unserer Hunde wesentlich komplexer sind, als lange angenommen, hat sich unter Hundehalter*innen und -trainer*innen längst rumgesprochen. Dank neuerer Studien wissen wir heute, dass Hunde Sach- und Beziehungsaspekte in Botschaften differenzieren können, dass sie in der Lage sind, Stimmungen nur anhand […]

€39

Webinarreihe „Quo vadis, Hundetraining?“ Teil 3

Wie Hunde heute lernen und was das für das Hundetraining bedeutet Das die kognitiven Fähigkeiten unserer Hunde wesentlich komplexer sind, als lange angenommen, hat sich unter Hundehalter*innen und -trainer*innen längst rumgesprochen. Dank neuerer Studien wissen wir heute, dass Hunde Sach- und Beziehungsaspekte in Botschaften differenzieren können, dass sie in der Lage sind, Stimmungen nur anhand […]

€39