Fachberater*in Aggression 2023: Aggression gegen Menschen, Verhaltensstörungen und Verhaltensmedizin (mit Dr. Pasquale Pitturu)

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein, Deutschland

Im Praxis-Workshop "Aggression gegen Menschen" arbeiten die Teilnehmer*nnen mit reellen Mensch-Hund-Teams an verschiedenen Problemstellungen. Ziel der Workshops ist auch hier, das Erlernte in die Praxis umzusetzen, d.h. den Hund anhand der Schilderungen des Besitzers und aus der Beobachtung heraus korrekt einzuschätzen, die Auslöser für aggressives Verhalten zu erkennen und ein realitätsnahes Trainingskonzept mit dem Besitzer […]

€499

Start. Ab. 2023-Webinar: Hund beisst Mensch – Zusatztermin

Inhalte Auslöser erkennen und bestimmen Soziale Motivation und Statusmotivation Territoriale und ressourcenbedingte Motivation Angst- und schmerzbedingte Aggression umgelenkte und umadressierte Aggression Störungen Aggression vs. Gefährlichkeit Wichtige Infos: Diese Veranstaltung gehört zur Start. Ab.-Reihe und besteht aus einem Theorie-Webinar und einem Praxis-Workshop. Du kannst diese Veranstaltung oder die ganze Reihe buchen. Mehr Informationen findest Du hier.

€39

Start. Ab. 2023: Hund beisst Mensch – Zusatztermin

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein, Deutschland

In dieser Veranstaltung lernst Du, wie Du Menschen mit „bissigen“ Hunden beraten kannst. Du erfährst, wie Du dich in der Arbeit selber schützen kannst und welche Vorgehensweisen es bei dieser Problematik gibt. Außerdem lernst Du die verschiedenen Gründe kennen, warum Hunde Menschen beissen. Inhalte Selbstschutz Maulkorbtraining Absicherung über die Leine Auslöser erkennen und bestimmen Soziale […]

279€

Intensiv-Workshop im Tierheim Oekoven: Vergesellschaftung und Haltung von Hunden in Gruppen

Tierheim Oekoven Neurather Staße 1, Rommerskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Während immer mehr Menschen zwei oder mehr Hunde halten, stellt die Gruppenhaltung und das Management von Hundegruppen in Tierheimen, Pensionen und "HuTas" oft eine große Herausforderung dar. "Wer mehrere Hunde auf demselben Grundstück hält, hat sie grundsätzlich in der Gruppe zu halten, …" heißt es jedoch in der Tierschutzhundeverordnung. Die Frage ist, wie kann diese […]

€ 389

Webinarreihe „Hundetraining auf sozialer Ebene“ – Teil 1

Teil 1 - Das Prinzip der Orientierung Dieses Webinar ist Bestandteil der dreiteiligen Reihe "Hundetraining auf sozialer Ebene". Alle Termine findest Du hier. Wenn es darum geht, dem (jungen) Hund etwas neues beizubringen, ist es sinnvoll, sich die Mechanismen klassischer und operanter Konditionierung zunutze zu machen. Aber spätestens dann, wenn Hunde unerwünschtes Verhalten zeigen, kommt […]

€39

Webinarreihe „Hundetraining auf sozialer Ebene“ – Teil 2

Teil 2 - Stellvertretende Konflikte Dieses Webinar ist Bestandteil der dreiteiligen Reihe "Hundetraining auf sozialer Ebene". Alle Termine findest Du hier. Wenn es darum geht, dem (jungen) Hund etwas neues beizubringen, ist es sinnvoll, sich die Mechanismen klassischer und operanter Konditionierung zunutze zu machen. Aber spätestens dann, wenn Hunde unerwünschtes Verhalten zeigen, kommt das klassische […]

€39

Webinarreihe „Hundetraining auf sozialer Ebene“ – Teil 3

Teil 3 - Distanz und Nähe Dieses Webinar ist Bestandteil der dreiteiligen Reihe "Hundetraining auf sozialer Ebene". Alle Termine findest Du hier. Wenn es darum geht, dem (jungen) Hund etwas neues beizubringen, ist es sinnvoll, sich die Mechanismen klassischer und operanter Konditionierung zunutze zu machen. Aber spätestens dann, wenn Hunde unerwünschtes Verhalten zeigen, kommt das […]

€39

Intensiv-Workshop für Hundetrainer*innen „Aggressionsverhalten beim Hund“ in Oekoven

Tierheim Oekoven Neurather Staße 1, Rommerskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Für Hundetrainer*innen ist gerade bei der Arbeit mit aggressiven Hunden und deren Besitzern Fingerspitzengefühl gefragt. Insbesondere dann, wenn es zu einem Beißunfall mit einem Menschen gekommen ist, sehen wir uns mit Kund*innen konfrontiert, die hochemotional belastet sind. Im Rahmen dieses Intensivworkshops setzen wir uns detailliert mit Aggressionsverhalten in Theorie und Praxis auseinander. lernen wir Hunde […]

€ 389

Webinar: Weit und breit kein Schaf in Sicht

Egal ob Working Kelpie, Altdeutscher Hütehund, Border Collie oder Australian Shepherd. Hüte- und Treibhunde erfreuen sich großer Beliebtheit bei immer mehr Hundehalter*innen. Und mit der Anschaffung eines dieser “Arbeitstiere” stellt sich auch immer die Frage nach der Auslastung. Bei diesem Webinar möchten wir uns diesen Hunden, ihren rassespezifischen Talenten und den damit verbundenen möglichen Erziehungsproblemen beschäftigen. […]

€45

Webinarreihe „Quo vadis, Hundetraining?“ Teil 1

Wie Hunde heute lernen und was das für das Hundetraining bedeutet Das die kognitiven Fähigkeiten unserer Hunde wesentlich komplexer sind, als lange angenommen, hat sich unter Hundehalter*innen und -trainer*innen längst rumgesprochen. Dank neuerer Studien wissen wir heute, dass Hunde Sach- und Beziehungsaspekte in Botschaften differenzieren können, dass sie in der Lage sind, Stimmungen nur anhand […]

€39

Webinarreihe „Quo vadis, Hundetraining?“ Teil 2

Wie Hunde heute lernen und was das für das Hundetraining bedeutet Das die kognitiven Fähigkeiten unserer Hunde wesentlich komplexer sind, als lange angenommen, hat sich unter Hundehalter*innen und -trainer*innen längst rumgesprochen. Dank neuerer Studien wissen wir heute, dass Hunde Sach- und Beziehungsaspekte in Botschaften differenzieren können, dass sie in der Lage sind, Stimmungen nur anhand […]

€39

Webinarreihe „Quo vadis, Hundetraining?“ Teil 3

Wie Hunde heute lernen und was das für das Hundetraining bedeutet Das die kognitiven Fähigkeiten unserer Hunde wesentlich komplexer sind, als lange angenommen, hat sich unter Hundehalter*innen und -trainer*innen längst rumgesprochen. Dank neuerer Studien wissen wir heute, dass Hunde Sach- und Beziehungsaspekte in Botschaften differenzieren können, dass sie in der Lage sind, Stimmungen nur anhand […]

€39