Wir werden alt.
Manche Ereignisse führen einem vor Augen, dass die Zeiten, in denen man noch jung und hip war, eindeutig vorbei sind. Ein solches Ereignis warf seine Schatten voraus, als ich vor […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that normen contributed 146 entries already.
Manche Ereignisse führen einem vor Augen, dass die Zeiten, in denen man noch jung und hip war, eindeutig vorbei sind. Ein solches Ereignis warf seine Schatten voraus, als ich vor […]
Erstaunlich: Sobald sich mehr als drei Leute zusammengefunden haben und irgendeiner Hundeerziehungs-, Ernährungs- oder Wasweissich-Philosophie frönen, kommen wie aus der Pistole geschossen drei andere um die Ecke und erklären die […]
DogTalking Nr. 1, 2013 – Thema Emotionen “Make Love – Not War” In der Hundeerziehung erlebt wohl so ziemlich jeder Hundehalter immer wieder Momente, die einen emotional stark belasten können. […]
Schwerpunkt-Thema ” Wenn Hunde zu Tyrannen werden” in DogTalking Nr. 1 – ich war dabei “Früher war alles besser?” Ja, früher war alles besser. Früher herrschte noch Anstand und Moral, […]
In der “SitzPlatzFuss” Nr. 8 aus dem Cadmos-Verlag ist Normen wieder mit einem Artikel vertreten, den Sie hier nachlesen können. “Arbeitstiere, Sportgeräte auf vier Beinen oder einfach Hütehunde?” Über Jahrhunderte hinweg waren sie die […]
In der “SitzPlatzFuss” Nr. 7 aus dem Cadmos-Verlag findet sich ein Interview mit dem Kynologen und Huderassenexperten Gerd Leder, welchen Normen geführt hat. Den Artikel können Sie hier nachlesen: Macht Rassezucht unsere Hunde krank? […]
In der “SitzPlatzFuss” Nr. 7 aus dem Cadmos-Verlag ist Normen mit einem Artikel vertreten, den Sie hier nachlesen können. Hunde sind so! Die Gründe, sich für ein Leben mit Hund zu entscheiden, sind vielfältig. […]
Frau M. hatte immer eine Augensalbe dabei. Für den Fall, dass sich „Charlie“, ihr dreijähriger Mops-Rüde mal aufregen sollte. Dann nämlich konnte es passieren, dass er – flutsch – eines […]
Hierzulande gibt es ja in etwa so viele Hundeschulen wie es Pizzabuden gibt. Ein bedeutender Unterschied zwischen dem Anbieter von Hundetraining und dem von Pizza ist jedoch, dass man in […]
Nachdem ich mich zunächst mit der Geschichte von Frau Ertel und einigen – meiner Meinung nach – fragwürdigen Ansichten und Regeln für das Zusammenleben mit dem Hund auseinandergesetzt habe, möchte […]