Veranstaltungen

Webinar „Aggression beim Hund – Teil 1: Grundlagen, Verhaltensauslöser, Motivation“

Die Gründe, warum sich Hunde – Artgenossen oder Menschen gegenüber – aggressiv verhalten, sind vielfältig.

Ein Hund, der sein Futter gegen seinen Besitzer „verteidigt“, zeigt sich vordergründig erstmal ressourcenbedingt aggressiv. Doch steckt häufig mehr dahinter.

Die Motivation eines Hundes für ein Verhalten zu erkennen, ist wichtig. Eine einfache Zustandsanalyse reicht häufig nicht aus, während eine Fehleinschätzung fatale Folgen für das Training und das weitere Zusammenleben mit dem Vierbeiner haben kann.

Die dreiteilige Webinarreihe „Aggression beim Hund“ hilft, dieses Verhalten  zu verstehen und die (Hinter-)Gründe zu erkennen.

Hierfür werden zum Einen theoretische Grundlagen vermittelt. Zum Anderen werden anhand realer Fallbeispiele Trainingsansätze unterschiedlicher Philosophien besprochen und Strategien im Umgang und in der Beratung von Menschen mit solchen Hunden vermittelt.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Aggression beim Hund konfrontiert sind, aber auch an interessierte Hundehalter.

Zur Reihe

In der dreiteiligen Webinarreihe „Aggression beim Hund“ werden theoretische Grundlagen zum Thema vermittelt und anhand Fotos, Videos und realer Fallbeispiele Trainingsansätze unterschiedlicher Philosophien besprochen und Strategien im Umgang und in der Beratung von Menschen mit solchen Hunden vermittelt.

Kosten:

Die Kosten für die gesamte Reihe betragen 95,00 €.

Die Einzelveranstaltung kostet 39,00 €.

Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Die Teilnahme wird von der TÄK Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt.

Interesse? Hier kannst Du dich anmelden.

 

Webinar „Aggression beim Hund – Teil 3: Aggressionsverhalten und Hundetraining“

Der dritte Teil der Webinarreihe „Aggression beim Hund“ behandelt verschiedene Trainingsmethoden und -philosophien.

Anhand realer Fallbeispiele werden unterschiedliche Anamnesen und die jeweiligen zugrundeliegenden Annahmen durchleuchtet und die daraus resultierenden Trainingsansätze erläutert.

In der kritischen Betrachtung wird zum Einen deutlich, wie fatal sich Fehleinschätzungen auf das Folgeverhalten eines Tieres auswirken können. Zum Anderen kristallisiert sich heraus, dass es DIE einzig wahre Vorgehensweise nicht geben kann.

Außerdem wird diskutiert, wo „Resozialisierungs“-Konzepte an ihre Grenzen gelangen und warum erlerntes Verhalten nicht ohne weiteres gelöscht werden kann.

Zur Reihe

In der dreiteiligen Webinarreihe „Aggression beim Hund“ werden theoretische Grundlagen zum Thema vermittelt und anhand Fotos, Videos und realer Fallbeispiele Trainingsansätze unterschiedlicher Philosophien besprochen und Strategien im Umgang und in der Beratung von Menschen mit solchen Hunden vermittelt.

Kosten:

Die Kosten für die gesamte Reihe betragen 95,00 €.

Die Einzelveranstaltung kostet 39,00 €.

Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Die Teilnahme wird von der TÄK Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt.

Interesse? Hier kannst Du dich anmelden.